Feuchtigkeitssanierung ...
 |
 |
 |
Egal ob Trockenlegung durch Einbau einer chemischen Horizontalsperre im Bohrlochverfahren,
mit dem Prinzip der Kapillargefügeverengung im jeweiligen Baustoff, im Altbau am Fundamentbereich
oder ebenerdig, oder aber die Komplettsanierung von durchfeuchteter vertikaler Kelleraußenwandflächen,
inklusive flankierender Maßnahmen, bei uns bleibt alles in einer Hand.
Der Vorteil für Sie, Sie haben nur einen Ansprechpartner. |
 |
 |
Um eine
erfolgreiche Sanierung eines eingetretenen Feuchtigkeitsschadens
garantieren zu können, werden hierzu alle erforderlichen Maßnahmen wie
z.B. eine fundierte Schadensanalyse inklusive Festlegung des
Sanierungskonzepts, Erdarbeiten, WTA konforme Neuabdichtung, dämmen
der Kelleraußenwände, ggf Neuverputz von Sockelflächen,
Wiederherstellung der Außenanlage sowie Pflasterarbeiten ergriffen.
Bei uns können Sie sicher sein, das das Feuchtigkeitsproblem dauerhaft behoben ist! |
 |

 |
 |
|