|
|

|
|
Die neue Freiheit: Dunkle Farben auf WDVS Fassaden
Erleben Sie es Schwarz auf Weiß, dunkle Fassadenfarben ohne
Dämmstoffwechsel.
Dunkle Fassadenfarben werden stark nachgefragt. Die technische
Herausforderung
dabei: Diese heizen sich in der Sonne stärker auf als helle. In der
Vergangenheit
konnten darum dunkle Fassaden – wenn überhaupt – nur mit einem
mineralischen
Dämmstoff realisiert werden.
Doch damit ist jetzt Schluss. Mit Brillux SolReflex TSR wurde eine
neue Farbe entwickelt,
die selbst schwarze Fassaden ohne Dämmstoffwechsel möglich macht.
Dunkel muss nicht gleich Schwarz sein. Brillux SolReflex TSR gibt es auch
in anderen
intensiven Farbtönen. Setzen Sie Akzente und wählen Sie mit Brillux
SolReflex TSR
Ihren Wunschfarbton selbst. Grenzenlose Farbtonfreiheit und
optimaler Schutz: mit
Brillux SolReflex TSR. |
|
|
 |
|
Gewinner des STO Lotusan Fassadenpreises 2010
Die Sieger des Lotusan Fassadenpreises 2010 stehen fest:
Tillmanns Maler + Bautenschutz freut sich über die begehrte
Auszeichnung.
Zahlreiche Maler und Stuckateure aus ganz Deutschland hatten von
September bis
Dezember vergangenen Jahres am Lotusan-Fassadenpreis 2010
teilgenommen
und ihre Objekte eingesandt. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern
waren auch
öffentliche und industrielle Gebäude zum Wettbewerb zugelassen.
Die Aufgabe der fünfköpfigen Jury war es, aus der Vielzahl der
Einsendungen, die
zehn besten Lotusan-Fassaden zu bestimmen.
Die Jury lobte das von Tillmanns Maler + Bautenschutz eingereichte
Objekt
besonders für die klassische und zurückhaltend sensible Farbwahl. |
|
|
 |
|
iQ-Therm
- Die intelligente Innendämmung
Einzigartiger kapillarer Wärmeschutz
iQ-Therm, das neu entwickelte, intelligente Innenwanddämmsystem,
verbindet
Kapillarität, Wärmedämmung und Luftfeuchtigkeitsregulierung in einem
System.
So bietet iQ-Therm eine einzigartige Kombination aus der
Anwendungssicherheit
bewährter kapillaraktiver Calciumsilikatwerkstoffe und der hohen
Wärmedämm-
leistung organischer Schäume.
iQ-Therm kommt dort zum Einsatz wo das klassische WDV-System an
Fassaden
nicht durchführbar ist (z.B. Ensembleschutz oder denkmalgeschützte
Fassaden). |
|
|
 |
|
Haben Sie undichte, defekte Balkone oder Terrassen und nutzen
diese nur noch
als unschöne Abstellmöglichkeit?
Wir sind in der Lage, durch fundierte Teil- oder Komplettsanierung
diese Bereiche
wieder in voll integrierte, gern genutzte Wohn- und
Freizeiträume zu verwandeln.
Durch den Einsatz farbiger
Flüssigkunststoffe mit Chipeinstreuung sind uns eine
Vielzahl von
Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.
Sie erhalten nicht nur eine langzeitsichere Lösung, sondern können
nach Ihrem
ästhetischen Geschmack Ihren lebendigen Freiraum schaffen.
Das steigert die
Wohnqualität und den Immobilienwert. |
|
|
 |
 |
TÜV Siegel
Die von uns
verwendeten Innenfarben und Innenputze können größtenteils ein TÜV
Siegel nachweisen. Diese wird vom TÜV Süddeutschland vergeben, was
den unbedenklichen Einsatz in sensiblen Bereichen Sicherstellt.
Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Seniorenheime,
Lebensmittelbranche, Wohnbereiche etc. Innenfarben, Innenputze und
die verschiedenen Fassadenbeschichtungen sind bei und erhältlich. |
|
|
|
Sie haben einen wasserführenden Riss in der Betonkellerwanne oder
sonstige Risse im Bauwerk?
Wir analysieren die Ursache und sind meistens in der Lage, durch den
gezielten Einsatz verschiedener Epoxydharze, mittels Verpressung inkl.
flankierender Maßnahmen, das Problem zu lösen.
Speziell im
Bereich wasserführende Risse in der Betonkellerwanne, kann in der
Regel das kostenintensivste Sanieren von außen, durch eine Verpressung
umgangen werden, was sich durch deutlich geringere Kosten
widerspiegelt. |
|
|
 |
|
Immobilienmesse
Bei der ersten Immobilienmesse in 52525 Waldfeucht Haaren, war unser
Unternehmen mit einem Messestand vertreten. Hier konnten sich
interessierte Eigentümer sowie potenzielle Immobilienkäufer über die
verschiedenen Möglichkeiten der Renovierung und Sanierung informieren.
Das rege Interesse hat uns die Notwendigkeit dieser Form der
Präsentation bestätigt. Weitere Aktivitäten in diese Richtung folgen
mit Sicherheit. |
|
|
Schimmelpilzbefall in der Wohnung?!
Das immer weiter um sich greifende Problem des Schimmelpilzbefalls
innerhalb von Wohnräumen kann durch unser Bau-Sachverständigenbüro
analysiert, bauliche Mängel und nutzungs- lüftungsbedingtes
Fehlverhalten dokumentiert, sowie Sanierungsvorschläge unterbreitet
werden.
Eine sach- und fachgerechte Sanierung des
Schimmelschadens durch unser Fachunternehmen ist ebenfalls
sichergestellt. |
|
|
Wir stehen Ihnen auch als Sachverständigenbüro für Bauschäden rund
um Ihr Gebäude zur Verfügung. |
 |

zum Sachverständigenbüro |
|
-
Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Kellers und der Fassade |
-
Schäden am Wärme-Dämm-Verbundsystemen |
-
Schäden an Fassaden-Beschichtungen |
-
Schäden an dauerelastischen Dehnungsfugen |
-
Ursachen der Schimmelbildung infolge von Feuchtigkeit |
- oder
thermischer Ursache |
 |
Wir würden uns freuen, Sie auch in
diesem Bereich betreuen zu dürfen. |
|
 |
|
|